­

Frauenspuren

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

montags von 16.30 bis 18.00 Uhr 13.01. // 10.02. // 10.03. // 07.04. // 12.05. // 16.06. // 07.07. // 11.08. // 22.09. // 20.10. // 17.11. // 15.12.2025 Miteinander ein Stück Weg gemeinsam gehen singen, beten und kreativ sein reden und lachen voneinander hören, miteinander schweigen und einander ermutigen Miteinander den Spuren von Frauen in Kunst und Kirche in Gedichten und Geschichten in biblischen Erzählungen nachgehen Miteinander Spuren Gottes in unserem Leben entdecken Herzliche Einladung an interessierte Frauen! Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar für alle Termine des Jahres  Bild: © Richard Griffin · stock.adobe.com

Traumasensitives Yoga

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr 25.06.  //  09.07.  // 23.07.  //  06.08.  //  13.08.2025 Traumasensitives Yoga ist eine besondere Art des Yogas, bei der einfache Formen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden.  Ich möchte Sie zu einer gemeinsamen Yoga-Praxis einladen, bei der es kein „richtig“ und „falsch“ und dementsprechend keinerlei Korrekturen gibt, sondern wir richten uns ausschließlich nach unseren eigenen Wahrnehmungen. Jede(r) einzelne von uns kann für sich immer wieder achtsam aufs Neue erkunden und entscheiden, ob und auf welche Weise er/sie die jeweiligen Formen ausführen möchte. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Claudia Malterer Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Schreibwerkstatt · Die kreative Kraft des Wortes

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr 10.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 12.06. // 26.06. // 03.07. // 10.07.2025 04.09. // 11.09. //18.09. // 25.09. // 02.10. // 30.10. //06.11. //13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2025 In dieser Schreibwerkstatt möchte Steffen Filz (Theaterpädagoge) Sie einladen, Ihrer Intuition zu vertrauen und zu schreiben, wie es Ihnen in den Sinn kommt, ohne Angst vor Bewertungen und Kritik. Erleben Sie in einer respektvollen Gruppenatmosphäre wie jeder Mensch ein (Schreib-) Künstler sein kann wie wohlwollende Rückmeldungen der Gruppe ermutigen und beflügeln wie der Umgang mit dem Wort Ihnen hilft, an verborgene Schätze zu gelangen wie Sie den Druck der Schulzeit vergessen und Texte mit neuen Augen betrachten lernen Steffen Filz Anmeldung für die 1. Jahreshälfte ab Januar Anmeldung für die 2. Jahreshälfte ab Mai „Worte sind wild, frei, unverantwortlich. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht. Sie leben in unseren Geschichten und Erzählungen.“ frei nach Virgina Wolf Foto: © Steffen Filz

Traumasensitives Yoga

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr 25.06.  //  09.07.  // 23.07.  //  06.08.  //  13.08.2025 Traumasensitives Yoga ist eine besondere Art des Yogas, bei der einfache Formen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden.  Ich möchte Sie zu einer gemeinsamen Yoga-Praxis einladen, bei der es kein „richtig“ und „falsch“ und dementsprechend keinerlei Korrekturen gibt, sondern wir richten uns ausschließlich nach unseren eigenen Wahrnehmungen. Jede(r) einzelne von uns kann für sich immer wieder achtsam aufs Neue erkunden und entscheiden, ob und auf welche Weise er/sie die jeweiligen Formen ausführen möchte. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Claudia Malterer Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Traumasensitives Yoga

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr 25.06.  //  09.07.  // 23.07.  //  06.08.  //  13.08.2025 Traumasensitives Yoga ist eine besondere Art des Yogas, bei der einfache Formen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden.  Ich möchte Sie zu einer gemeinsamen Yoga-Praxis einladen, bei der es kein „richtig“ und „falsch“ und dementsprechend keinerlei Korrekturen gibt, sondern wir richten uns ausschließlich nach unseren eigenen Wahrnehmungen. Jede(r) einzelne von uns kann für sich immer wieder achtsam aufs Neue erkunden und entscheiden, ob und auf welche Weise er/sie die jeweiligen Formen ausführen möchte. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Claudia Malterer Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Frauenspuren

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

montags von 16.30 bis 18.00 Uhr 13.01. // 10.02. // 10.03. // 07.04. // 12.05. // 16.06. // 07.07. // 11.08. // 22.09. // 20.10. // 17.11. // 15.12.2025 Miteinander ein Stück Weg gemeinsam gehen singen, beten und kreativ sein reden und lachen voneinander hören, miteinander schweigen und einander ermutigen Miteinander den Spuren von Frauen in Kunst und Kirche in Gedichten und Geschichten in biblischen Erzählungen nachgehen Miteinander Spuren Gottes in unserem Leben entdecken Herzliche Einladung an interessierte Frauen! Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar für alle Termine des Jahres  Bild: © Richard Griffin · stock.adobe.com

Traumasensitives Yoga

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr 25.06.  //  09.07.  // 23.07.  //  06.08.  //  13.08.2025 Traumasensitives Yoga ist eine besondere Art des Yogas, bei der einfache Formen auf einem Stuhl sitzend ausgeführt werden.  Ich möchte Sie zu einer gemeinsamen Yoga-Praxis einladen, bei der es kein „richtig“ und „falsch“ und dementsprechend keinerlei Korrekturen gibt, sondern wir richten uns ausschließlich nach unseren eigenen Wahrnehmungen. Jede(r) einzelne von uns kann für sich immer wieder achtsam aufs Neue erkunden und entscheiden, ob und auf welche Weise er/sie die jeweiligen Formen ausführen möchte. Es sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich. Claudia Malterer Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Mai Bild: © janeb13 · pixabay.com

Ich liebe das Leben

Eucharistiefeier

Freitag, 29. August 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr Freitag, 24. Oktober 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr Singen ist ein wundervolles Lebenselixier, das uns im wahrsten Sinne des Wortes bewegt. Mit schwungvollen Volksliedern, Schlagern, Chants und Liedern aus aller Welt werden wir uns an diesen beiden Nachmittagen dem bewegten Singen widmen. Gika Bäumer und Birgitta Daniels-Nieswand laden zu einem Singnachmittag ein, der Lebensfreude, Gesang und Rhythmus verbindet. Gika Bäumer Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Mai Bild: © Birgitta Daniels-Nieswand

Theater, Theater…

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

samstags  von 14.00 bis 17.00 Uhr 15.02. // 22.03. // 10.05. // 21.06. // 30.08. // 25.10.2025 Alle, die Freude am Theaterspiel haben, miteinander in Bewegung kommen möchten und vielleicht noch nie die Gelegenheit dazu hatten, alle, die gerne neue Rollen ausprobieren möchten und Interesse haben, mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, laden wir herzlich ein.  Lassen Sie sich überraschen, vielleicht werden Sie schlummernde Fähigkeiten entdecken, und bestimmt werden Sie mit Spaß dabei sein. Geleitet wird die Theatergruppe von Andrea Willimek, einer erfahrenen Theaterpädagogin.  Eine regelmäßige Teilnahme an der Gruppe ist wünschenswert. Wir freuen uns auf diese kreativen und begegnungsreichen Nachmittage mit Ihnen. Andrea Willimek Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar Bild: © Durluby fotolia.de

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 20.01. // 27.01. // 03.02. // 10.02. // 17.02. // 24.02. // 10.03. // 17.03. // 31.03. // 07.04. // 28.04. // 05.05. // 12.05. // 19.05. // 26.05.2025 01.09. // 08.09. // 15.09. // 22.09. // 29.09. // 13.10. // 20.10. // 27.10. // 03.11. // 10.11. // 17.11. // 24.11. // 01.12. // 08.12. // 15.12.2025 Die Seele baumeln lassen – in entspannter, kreativer Runde wollen wir beim gemeinsamen Malen und Zeichnen den eigenen Gefühlen und Gedanken Raum geben. Wir probieren unterschiedliche Farben und Techniken auf und mit Papier aus. Die Leiterin Alice Musiol unterstützt mit Anregungen und Beispielen die individuellen Themen und Ausdrucksweisen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Alice Musiol Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Jeder Mensch ist ein Künstler

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

dienstags von 14.30 bis 17.00 Uhr 18.02. // 29.04. // 03.06.2025 02.09. // 28.10. // 02.12.2025 Diesen oft zitierten Satz des Künstlers Joseph Beuys möchte ich in diesem Jahr unseren Treffen im Haus von Seelsorge & Begegnung voranstellen. Seit vielen Jahren erfahren wir, was es heißt, gemeinsam Kunstwerke zu betrachten und anschließend jeder für sich selbst kreativ zu werden. Am Anfang jeden Treffens steht die Vorstellung einer Künstlerin oder eines Künstlers. Mit Bildern und Geschichten öffnet dieser kurze Kunst-Impuls unseren Geist und unsere Herzen. Anschließend folgt eine Phase des eigenen Schaffens. Viele unterschiedliche und anregende Materialen stehen zur freien Verfügung. Im Raum herrscht eine Atmosphäre der Konzentration, man spürt förmlich wie die Ideen durch die Köpfe schwirren und in ein Kunstwerk umgesetzt werden wollen. Am Ende jeden Treffens werden die entstandenen Kunstwerke in einer kleinen „Ausstellung“ präsentiert. Es ist immer wieder beglückend, zu sehen, wie unterschiedlich die einzelnen Werke sind und ja, man muss es so sagen, wie schön sie sind! PS: Der Satz „Jeder Mensch ist ein Künstler.“ wurde von Joseph Beuys in einer Rede am 20. November 1985 in den Münchner Kammerspielen ausführlich erklärt. Die Treffen sind unabhängig voneinander und können einzeln besucht werden. Eva Degenhardt Nina Miltner Anmeldung für die Treffen im 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für die Treffen im 2. Halbjahr ab Mai Foto: © Eva Degenhardt

Schreibwerkstatt · Die kreative Kraft des Wortes

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr 10.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 12.06. // 26.06. // 03.07. // 10.07.2025 04.09. // 11.09. //18.09. // 25.09. // 02.10. // 30.10. //06.11. //13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2025 In dieser Schreibwerkstatt möchte Steffen Filz (Theaterpädagoge) Sie einladen, Ihrer Intuition zu vertrauen und zu schreiben, wie es Ihnen in den Sinn kommt, ohne Angst vor Bewertungen und Kritik. Erleben Sie in einer respektvollen Gruppenatmosphäre wie jeder Mensch ein (Schreib-) Künstler sein kann wie wohlwollende Rückmeldungen der Gruppe ermutigen und beflügeln wie der Umgang mit dem Wort Ihnen hilft, an verborgene Schätze zu gelangen wie Sie den Druck der Schulzeit vergessen und Texte mit neuen Augen betrachten lernen Steffen Filz Anmeldung für die 1. Jahreshälfte ab Januar Anmeldung für die 2. Jahreshälfte ab Mai „Worte sind wild, frei, unverantwortlich. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht. Sie leben in unseren Geschichten und Erzählungen.“ frei nach Virgina Wolf Foto: © Steffen Filz

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 20.01. // 27.01. // 03.02. // 10.02. // 17.02. // 24.02. // 10.03. // 17.03. // 31.03. // 07.04. // 28.04. // 05.05. // 12.05. // 19.05. // 26.05.2025 01.09. // 08.09. // 15.09. // 22.09. // 29.09. // 13.10. // 20.10. // 27.10. // 03.11. // 10.11. // 17.11. // 24.11. // 01.12. // 08.12. // 15.12.2025 Die Seele baumeln lassen – in entspannter, kreativer Runde wollen wir beim gemeinsamen Malen und Zeichnen den eigenen Gefühlen und Gedanken Raum geben. Wir probieren unterschiedliche Farben und Techniken auf und mit Papier aus. Die Leiterin Alice Musiol unterstützt mit Anregungen und Beispielen die individuellen Themen und Ausdrucksweisen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Alice Musiol Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Schreibwerkstatt · Die kreative Kraft des Wortes

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr 10.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 12.06. // 26.06. // 03.07. // 10.07.2025 04.09. // 11.09. //18.09. // 25.09. // 02.10. // 30.10. //06.11. //13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2025 In dieser Schreibwerkstatt möchte Steffen Filz (Theaterpädagoge) Sie einladen, Ihrer Intuition zu vertrauen und zu schreiben, wie es Ihnen in den Sinn kommt, ohne Angst vor Bewertungen und Kritik. Erleben Sie in einer respektvollen Gruppenatmosphäre wie jeder Mensch ein (Schreib-) Künstler sein kann wie wohlwollende Rückmeldungen der Gruppe ermutigen und beflügeln wie der Umgang mit dem Wort Ihnen hilft, an verborgene Schätze zu gelangen wie Sie den Druck der Schulzeit vergessen und Texte mit neuen Augen betrachten lernen Steffen Filz Anmeldung für die 1. Jahreshälfte ab Januar Anmeldung für die 2. Jahreshälfte ab Mai „Worte sind wild, frei, unverantwortlich. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht. Sie leben in unseren Geschichten und Erzählungen.“ frei nach Virgina Wolf Foto: © Steffen Filz

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 20.01. // 27.01. // 03.02. // 10.02. // 17.02. // 24.02. // 10.03. // 17.03. // 31.03. // 07.04. // 28.04. // 05.05. // 12.05. // 19.05. // 26.05.2025 01.09. // 08.09. // 15.09. // 22.09. // 29.09. // 13.10. // 20.10. // 27.10. // 03.11. // 10.11. // 17.11. // 24.11. // 01.12. // 08.12. // 15.12.2025 Die Seele baumeln lassen – in entspannter, kreativer Runde wollen wir beim gemeinsamen Malen und Zeichnen den eigenen Gefühlen und Gedanken Raum geben. Wir probieren unterschiedliche Farben und Techniken auf und mit Papier aus. Die Leiterin Alice Musiol unterstützt mit Anregungen und Beispielen die individuellen Themen und Ausdrucksweisen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Alice Musiol Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Schreibwerkstatt · Die kreative Kraft des Wortes

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr 10.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 12.06. // 26.06. // 03.07. // 10.07.2025 04.09. // 11.09. //18.09. // 25.09. // 02.10. // 30.10. //06.11. //13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2025 In dieser Schreibwerkstatt möchte Steffen Filz (Theaterpädagoge) Sie einladen, Ihrer Intuition zu vertrauen und zu schreiben, wie es Ihnen in den Sinn kommt, ohne Angst vor Bewertungen und Kritik. Erleben Sie in einer respektvollen Gruppenatmosphäre wie jeder Mensch ein (Schreib-) Künstler sein kann wie wohlwollende Rückmeldungen der Gruppe ermutigen und beflügeln wie der Umgang mit dem Wort Ihnen hilft, an verborgene Schätze zu gelangen wie Sie den Druck der Schulzeit vergessen und Texte mit neuen Augen betrachten lernen Steffen Filz Anmeldung für die 1. Jahreshälfte ab Januar Anmeldung für die 2. Jahreshälfte ab Mai „Worte sind wild, frei, unverantwortlich. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht. Sie leben in unseren Geschichten und Erzählungen.“ frei nach Virgina Wolf Foto: © Steffen Filz

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 20.01. // 27.01. // 03.02. // 10.02. // 17.02. // 24.02. // 10.03. // 17.03. // 31.03. // 07.04. // 28.04. // 05.05. // 12.05. // 19.05. // 26.05.2025 01.09. // 08.09. // 15.09. // 22.09. // 29.09. // 13.10. // 20.10. // 27.10. // 03.11. // 10.11. // 17.11. // 24.11. // 01.12. // 08.12. // 15.12.2025 Die Seele baumeln lassen – in entspannter, kreativer Runde wollen wir beim gemeinsamen Malen und Zeichnen den eigenen Gefühlen und Gedanken Raum geben. Wir probieren unterschiedliche Farben und Techniken auf und mit Papier aus. Die Leiterin Alice Musiol unterstützt mit Anregungen und Beispielen die individuellen Themen und Ausdrucksweisen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Alice Musiol Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Frauenspuren

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

montags von 16.30 bis 18.00 Uhr 13.01. // 10.02. // 10.03. // 07.04. // 12.05. // 16.06. // 07.07. // 11.08. // 22.09. // 20.10. // 17.11. // 15.12.2025 Miteinander ein Stück Weg gemeinsam gehen singen, beten und kreativ sein reden und lachen voneinander hören, miteinander schweigen und einander ermutigen Miteinander den Spuren von Frauen in Kunst und Kirche in Gedichten und Geschichten in biblischen Erzählungen nachgehen Miteinander Spuren Gottes in unserem Leben entdecken Herzliche Einladung an interessierte Frauen! Birgitta Daniels-Nieswand Anmeldung ab Januar für alle Termine des Jahres  Bild: © Richard Griffin · stock.adobe.com

Schreibwerkstatt · Die kreative Kraft des Wortes

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr 10.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 12.06. // 26.06. // 03.07. // 10.07.2025 04.09. // 11.09. //18.09. // 25.09. // 02.10. // 30.10. //06.11. //13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2025 In dieser Schreibwerkstatt möchte Steffen Filz (Theaterpädagoge) Sie einladen, Ihrer Intuition zu vertrauen und zu schreiben, wie es Ihnen in den Sinn kommt, ohne Angst vor Bewertungen und Kritik. Erleben Sie in einer respektvollen Gruppenatmosphäre wie jeder Mensch ein (Schreib-) Künstler sein kann wie wohlwollende Rückmeldungen der Gruppe ermutigen und beflügeln wie der Umgang mit dem Wort Ihnen hilft, an verborgene Schätze zu gelangen wie Sie den Druck der Schulzeit vergessen und Texte mit neuen Augen betrachten lernen Steffen Filz Anmeldung für die 1. Jahreshälfte ab Januar Anmeldung für die 2. Jahreshälfte ab Mai „Worte sind wild, frei, unverantwortlich. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht. Sie leben in unseren Geschichten und Erzählungen.“ frei nach Virgina Wolf Foto: © Steffen Filz

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 20.01. // 27.01. // 03.02. // 10.02. // 17.02. // 24.02. // 10.03. // 17.03. // 31.03. // 07.04. // 28.04. // 05.05. // 12.05. // 19.05. // 26.05.2025 01.09. // 08.09. // 15.09. // 22.09. // 29.09. // 13.10. // 20.10. // 27.10. // 03.11. // 10.11. // 17.11. // 24.11. // 01.12. // 08.12. // 15.12.2025 Die Seele baumeln lassen – in entspannter, kreativer Runde wollen wir beim gemeinsamen Malen und Zeichnen den eigenen Gefühlen und Gedanken Raum geben. Wir probieren unterschiedliche Farben und Techniken auf und mit Papier aus. Die Leiterin Alice Musiol unterstützt mit Anregungen und Beispielen die individuellen Themen und Ausdrucksweisen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Alice Musiol Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe

Hast du Töne?

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Dienstag, 08. April 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr Dienstag, 30. September 2025, 15.00 bis 17.00 Uhr Singen wie im Himmel – Unter dieses Motto stellt der Musiker Dieter Wienand, der seit 2006 hauptberuflich zum freien Singen und zur Stimm-Improvisation anleitet, seine Arbeit. Er sagt „Ich finde Freude in und an der Entfaltung meiner eigenen Stimme. Ich finde die Gewissheit, dass ich im geschützten Raum der Gruppe frei singen darf und kann. Ich erfahre, dass es hier kein Richtig und kein Falsch gibt. So kann ich mich mit meiner Stimme öffnen und mich in Sang und Klang (per-sonare) ausdrücken. Aus dieser Sicherheit heraus schaffen wir gemeinsam ein Feld tragender, gemeinsamer Klangenergie und Geborgenheit.“ An diesen Nachmittagen werden wir mit Dieter Wienand singen und tönen, wobei das Tönen im Mittelpunkt stehen wird. Mit sanften Atem- und Stimmübungen werden wir uns unserer Stimme bewusst werden. In Gemeinschaft werden wir singen und tönen und uns dem öffnen, was im Moment erklingen will.  Dieter Wienand Anmeldung für den 08. April ab Januar Anmeldung für den 30. September ab Mai Bild: © Dieter Wienand

Schreibwerkstatt · Die kreative Kraft des Wortes

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

donnerstags von 15.30 bis 17.30 Uhr 10.04. // 08.05. // 15.05. // 22.05. // 12.06. // 26.06. // 03.07. // 10.07.2025 04.09. // 11.09. //18.09. // 25.09. // 02.10. // 30.10. //06.11. //13.11. // 20.11. // 27.11. // 04.12. // 11.12.2025 In dieser Schreibwerkstatt möchte Steffen Filz (Theaterpädagoge) Sie einladen, Ihrer Intuition zu vertrauen und zu schreiben, wie es Ihnen in den Sinn kommt, ohne Angst vor Bewertungen und Kritik. Erleben Sie in einer respektvollen Gruppenatmosphäre wie jeder Mensch ein (Schreib-) Künstler sein kann wie wohlwollende Rückmeldungen der Gruppe ermutigen und beflügeln wie der Umgang mit dem Wort Ihnen hilft, an verborgene Schätze zu gelangen wie Sie den Druck der Schulzeit vergessen und Texte mit neuen Augen betrachten lernen Steffen Filz Anmeldung für die 1. Jahreshälfte ab Januar Anmeldung für die 2. Jahreshälfte ab Mai „Worte sind wild, frei, unverantwortlich. Natürlich kann man sie einfangen, einsortieren und sie in alphabetischer Reihenfolge in Wörterbücher stecken. Aber dort leben sie nicht. Sie leben in unseren Geschichten und Erzählungen.“ frei nach Virgina Wolf Foto: © Steffen Filz

Einführung in das Handauflegen bei sich SELBST

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

mittwochs von 14.30 bis 16.00 Uhr 12.03. // 19.03. // 26.03.2025 08.10. // 29.10. // 05.11.2025 Wir alle haben Selbstheilungskräfte. Das sind selbstregulierende Kräfte in uns. Mit dem Handauflegen können wir in leichter Weise diese tief in uns angelegte Fähigkeit stärken und erfahren, wie ordnend sie sich auswirkt. Es gibt auch die stetig wirkenden heilenden Kräfte darüber hinaus. An den drei Nachmittagen üben wir uns darin, uns für diese ganzheitlichen Kräfte zu öffnen. Dabei legen wir uns SELBST möglichst absichtslos, aufmerksam und geduldig die Hände auf. In Verbindung mit Stille, alltagstauglichen Körper-, Atem- und Spürübungen und dem schlichten Gebet der „Open Hands“ Schule machen wir Erfahrungen mit unserem eigenen Zugang. Es gibt entsprechende Informationen aus den langen Erfahrungen und Erkenntnissen der „Open Hands“ Schule. Auf diese Weise können wir tiefer in Kontakt kommen mit dem, was heil ist in uns. Elisabeth Reiter   Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Lydia Debusmann

Die Seele baumeln lassen beim Malen

Köln, Seelsorge u. Begegnung Auguststr. 58, Köln, Nordrhein-Westfalen

Gruppe 1: montags von 10.15 bis 12.30 Uhr Gruppe 2: montags von 13.15 bis 15.30 Uhr 20.01. // 27.01. // 03.02. // 10.02. // 17.02. // 24.02. // 10.03. // 17.03. // 31.03. // 07.04. // 28.04. // 05.05. // 12.05. // 19.05. // 26.05.2025 01.09. // 08.09. // 15.09. // 22.09. // 29.09. // 13.10. // 20.10. // 27.10. // 03.11. // 10.11. // 17.11. // 24.11. // 01.12. // 08.12. // 15.12.2025 Die Seele baumeln lassen – in entspannter, kreativer Runde wollen wir beim gemeinsamen Malen und Zeichnen den eigenen Gefühlen und Gedanken Raum geben. Wir probieren unterschiedliche Farben und Techniken auf und mit Papier aus. Die Leiterin Alice Musiol unterstützt mit Anregungen und Beispielen die individuellen Themen und Ausdrucksweisen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Alice Musiol Anmeldung für das 1. Halbjahr ab Januar Anmeldung für das 2. Halbjahr ab Mai Bild: © Seelsorge & Begegnung | Malgruppe